Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Wellen des Gehirns und die Rhythmen des Tages
Die INDEX Saudi Arabia ist eine führende Branchenveranstaltung, die Innenarchitekten, Architekten und interessierte Käufer mit den besten Marken, Produkten und Lösungen im Bereich Innenarchitektur zusammenbringt. Die diesjährige Ausgabe findet vom 9. bis 11. September in Riad statt. Die Messe ist für Besucher von 16:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.
Auf der Messe präsentieren wir einen einzigartigen Stand, der Design, Wissenschaft und die täglichen Rhythmen unseres Gehirns miteinander verbindet und vom Studio Roar entworfen wurde. Das Design spiegelt die natürlichen Aktivitätswellen des menschlichen Gehirns im Laufe des Tages wider, von der intensiven Konzentration am Morgen bis zur Entspannung am Abend, und unsere Möbel werden als Mittel zur Unterstützung unserer Emotionen und unserer Arbeitsweise eingesetzt.

Im Einklang mit den Tagesrhythmen
Im Laufe des Tages schwanken unsere Emotionen zwischen verschiedenen Frequenzen, von morgendlicher Wachsamkeit über mittägliche Nachdenklichkeit bis hin zu abendlicher Müdigkeit (oder beispielsweise durch Zucker erhöhter Wachsamkeit). Sie bestimmen, wie wir uns fühlen, denken und verhalten. In Zukunft wird die Gestaltung von Büros und Arbeitsplätzen nicht mehr nur darauf abzielen, Räume zu schaffen, die gut aussehen, sondern solche, in denen sich die Nutzer wohlfühlen, weil sie im Einklang mit dem natürlichen Rhythmus der Emotionen gestaltet sind.
Die Frequenzen, mit denen unser Geist im Laufe des Tages arbeitet, umfassen folgende Wellen:
- Alpha, 13-40 Hz, fördert den Ideenfluss, leichte Konzentration und soziale Interaktionen,
- Theta, 7-13 Hz, fördert Entspannung und morgendliche Klarheit der Gedanken,
- Beta, 4-7 Hz, die Problemlösung und Produktivität fördern,
- Gamma, 31-100 Hz, die strategisches Denken und Empathie fördern.

Diese Idee spiegelt sich im Design unseres Messestandes wider. Er ist nicht nur ein Ausstellungsraum für Produkte, sondern ein „Raumfrequenz-Tuner”, eine emotionale Landschaft, die so gestaltet ist, dass sie unserem Geist den fließenden Übergang zwischen verschiedenen Wellen erleichtert. Die Designerinnen nutzten Licht, Akustik, Farbe und Form, um alle Sinne anzusprechen und diese natürlichen Rhythmen zu unterstützen – von energiegeladenen Bereichen bis hin zu Orten der Ruhe.
Emotionale Frequenzbereiche
Unser Stand präsentiert einen „Tag im Leben des Geistes” und zeigt, wie man die Arbeitsumgebung an die Aktivitätsrhythmen des Gehirns anpassen kann.

Arrival (9:00 Uhr), Sanftes Licht, weiche Materialien und halbgeschlossene Formen helfen dabei, ruhig und ohne übermäßige Reize in den Tag zu starten, um sich mit den morgendlichen Alpha-Wellen zu synchronisieren, die Klarheit und Ruhe fördern.
Monk Mode (10:00 Uhr), Akustische Kokons, in denen man dank der Abstimmung auf die Beta-Wellen, die die Konzentration und das analytische Denken fördern, leicht vollkommene Konzentration erreichen kann.
Snack-Driven Loyalty Hub (12:30 Uhr), zentraler Bereich für Gastfreundschaft und soziale Rituale: Kaffee, Snacks, Gespräche, die gemeinsam die Oxytocinproduktion anregen und die Energie steigern.
Productivity Theatre (14:00 Uhr), ein flexibler und technologisch unterstützter Raum für Meetings und Präsentationen, angepasst an wechselnde Konzentrationsniveaus, die zwischen Alpha- und Beta-Wellen balancieren.
Strategic Thinking Zone (16:00 Uhr), ein Ort der Ruhe, der Reflexion und der konzeptionellen Arbeit, der die Aktivität der Gammawellen fördert, die mit Intuition und vorausschauendem Denken verbunden sind.
Posture Playground (17:30 Uhr), ein informeller Regenerationsbereich, ausgestattet mit weichen Sitzgelegenheiten.
Inklusive Anti-Zonen
Die Aktivitätszonen ergänzen Räume, die etwas provokativ im Vergleich zu Bürostandards gestaltet sind und alle Sinne ansprechen.

Anti-Wellness-Lounge, wo Sie statt perfekter (oft erzwungener) Harmonie einen Raum zum Entspannen und Nachdenken, weiche Möbel und ruhige Farbtöne finden.
Anti-Collab Booths, akustische Kabinen, in denen Sie alleine und konzentriert arbeiten können, ohne interagieren zu müssen.
Anti-Corner Office, ein neu interpretiertes Managerbüro, das Autorität durch ein Gefühl der Ruhe und nicht durch Distanz vermittelt.
Der Stand als Erlebnis
Die Designerinnen vom Studio Roar haben unseren Stand auf der Messe Index Saudi Arabia nicht zu einer Ausstellung, sondern zu einem Erlebnis gemacht. Dort werden Sie feststellen, dass die Zukunft der Arbeitsplätze nicht nur Ergonomie und Technologie ist, sondern auch Emotionen, ein natürlicher Aktivitätsrhythmus und Neuroinklusivität. Es ist ein Raum, der lehrt, dass Design unser Wohlbefinden und unsere Produktivität beeinflusst. Kommen Sie vorbei und sehen Sie selbst, wie neurowissenschaftlich inspiriertes Design die Art und Weise verändern kann, wie wir arbeiten, uns erholen und Beziehungen aufbauen.

An unserem Stand präsentieren wir natürlich die beliebtesten Modelle unserer Möbel, die unter anderem von Yonoh Studio, Krystian Kowalski, Dirk Winkel, Christopher Nobles, dem Studio Form Us With Love, Alejadnro Valdes, Maria Jeglińska-Adamczewska und Arthur Gentil entworfen wurden. Nachfolgend finden Sie eine Galerie mit den Produkten, die wir an unserem Stand zeigen werden.
Halle 2, Stand 2C21. Wir laden Sie herzlich ein!