1

Wählen Sie Ihre Region, um die Preise in Ihrer Währung, den Mehrwertsteuersatz und die Versandkosten zu überprüfen.

Nachrichten

Ramp in den Worten des Designers - Skrivo Studio

Im Mittelpunkt eines jeden Projekts des Skrivo-Studios steht das Engagement für Innovation. Wir beginnen mit den Grundlagen, ob es sich um Materialien, Funktion oder Technologie handelt, um Designs zu schaffen, die sowohl inspirierend als auch zeitlos sind.
8 Min. Aufrufe: 51
Ramp in den Worten des Designers - Skrivo Studio

BIO:

Description
Leuchtend gelbes Sofa auf einem Holzsockel mit entgegengesetzten Sitzrichtungen
Leuchtend gelbes Sofa auf einem Holzsockel mit entgegengesetzten Sitzrichtungen

INTERVIEW:

Was war Ihre Inspiration für Ramp?

Ich habe mich gefragt, was übrig bleibt, wenn ich einen Tisch nehme und seine Platte abziehe - wie eine Sardinenbüchse, bei der man den offenen Deckel, aber auch einen Teil des Inneren sehen kann. Ich wollte sehen, wie sich diese Idee für einen Stuhl oder eine andere Sitzgelegenheit nutzen lässt. Mein Ziel ist es immer, Bewegung, Leichtigkeit und ein Gefühl des Spiels zu schaffen, damit sich die statischen Möbel lebendig anfühlen. Ich bin zufrieden, denn Ramp hat diese organische, jugendliche Qualität. Der Name bezieht sich auf die Skateboard-Rampen mit ihrer markanten Form.

Leuchtend gelbes Sofa vor einer Holzwand
Leuchtend gelbes Sofa vor einer Holzwand

Was sind die wichtigsten Merkmale von Ramp?

Das herausragende Merkmal von Ramp ist sein Rahmen. Bei einem Sitz ist er normalerweise der versteckte Teil, während er hier sichtbar gemacht wurde und zum Hauptmerkmal wurde. Mir gefällt die Idee, dass man den Rahmen hat und dann entscheiden kann, welche Elemente man an welcher Stelle anbringt. Der Rahmen lässt also Freiheit und Einzigartigkeit zu, er hilft einem, den Sitz zu seinem eigenen zu machen.

Was Ramp außerdem auszeichnet, ist seine organische Form. Modulare Möbel sind in der Regel quadratisch, während Ramp eher weich ist. Die Kollektion zeichnet sich durch geschwungene Formen aus, damit sie im Vergleich zu den meisten derzeit auf dem Markt erhältlichen Sitzsystemen weniger technisch und starr wirkt.

Detail der gepolsterten Sitze des Ramp-Sofas, mit Blick in verschiedene Richtungen
Detail der gepolsterten Sitze des Ramp-Sofas, mit Blick in verschiedene Richtungen

Wie sah Ihr Entwurfsprozess für dieses Produkt aus? War er in irgendeiner Weise anders als sonst?

Ramp entstand aus einem Dialog, nicht nur aus einer Skizze. Ich unterhielt mich mit jemandem darüber, wie interessant es wäre, die Tischplatte abzuziehen, also gab es diesmal zunächst keine Zeichnung, sondern ein Hin und Her von Fragen. Die Skizzen kamen natürlich erst später - normalerweise beginne ich mit einigen Skizzen und mache dann die 3D-Ansicht, um zu sehen, ob die Idee noch brauchbar ist und ob Änderungen nötig sind.

Detail eines Holzsitzrahmens aus der Ramp-Kollektion
Detail eines Holzsitzrahmens aus der Ramp-Kollektion

Was treibt Sie an, wenn Sie Möbel entwerfen?

Für mich ist das Entwerfen eine Herausforderung - es gibt bereits so viele Produkte, dass ich für jedes neue Produkt neue Lösungen finden muss. Es werden heute so viele Möbel hergestellt!

Ich mag die Anfangsphase sehr, in der ich kleine, grobe Skizzen auf Papier mache, um meine Ideen festzuhalten. Ich bin sehr visuell und benutze das Zeichnen wie einen Bewusstseinsstrom. Zu sehen, wie die Idee Wirklichkeit wird, das echte Produkt zu fühlen, ist eine große Belohnung. Wenn das Produkt fertig ist, denke ich gerne über seinen Lebenszyklus nach, darüber, wie es verwendet wird und wie die Menschen damit umgehen.

Im Fall von Ramp wurde es so konzipiert, dass es leicht in Teile und Materialien zerlegt werden kann - sowohl in Bezug auf den Austausch von Elementen, die benutzt oder beschädigt werden, als auch in Bezug auf die Neuanordnung des Layouts. Das wird auch am Ende der Lebensdauer hilfreich sein, da die Materialien leicht recycelt werden können. Ich wollte, dass die Ramp flexibel und veränderbar ist.

Leuchtend gelbes Sofa auf Holzgestell mit gegenüberliegenden Sitzflächen
Leuchtend gelbes Sofa auf Holzgestell mit gegenüberliegenden Sitzflächen

Wie war die Zusammenarbeit mit .mdd für dich?

Der gesamte Kooperationsprozess war sehr transparent und die Kommunikation war einfach, was normalerweise schwierig ist, da ich normalerweise mit Produzenten aus der Ferne arbeite. Nach Covid ist das sogar noch üblicher und jeder scheint sich an diese Art der Zusammenarbeit zu gewöhnen. Dieses Mal war alles sehr einfach und angenehm! Wir hatten beide eine klare Vorstellung vom Endprodukt, und ich schätze Ihre eher konzeptionelle Herangehensweise an das Design sehr, die nicht so traditionell ist. Bei einem Besuch in der Fabrik konnte ich mich von der Synergie überzeugen, die wir hatten, und habe sie besser verstanden. Natürlich hatte ich zuvor Fotos des Prototyps gesehen, aber als ich den echten Prototyp sah, wusste ich die Arbeit noch mehr zu schätzen.

Leuchtend gelbe Sofas auf Holzsockeln, dazu ein passender Teppich
Leuchtend gelbe Sofas auf Holzsockeln, dazu ein passender Teppich
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Newsletter