Gemeinsame Datenschutzpolitik

Einführung

Datenschutz und Informationssicherheit haben bei den Aktivitäten der .mdd Company und ihrer Tochtergesellschaften immer Priorität gehabt.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen, das sich bewusst ist, dass Informationen einen gewissen Wert haben und eine Ressource darstellen, die angemessen geschützt werden muss, verpflichten wir uns, Sie ordnungsgemäß über Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu informieren, insbesondere im Hinblick auf den Inhalt der Datenschutzvorschriften, einschließlich der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.04.2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG ("DSVGO"). In dieser Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie") legen wir daher die wichtigsten Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten der Unternehmen dar, die im Folgenden für die Zwecke dieser Richtlinie als MDD-Gruppe oder wir bezeichnet werden, d. h. insbesondere:

  1. .mdd Sp. z o.o. mit Sitz in Sępólno Krajeńskie, (89-400), ul. Koronowska 22, KRS:0000097731 NIP:5611437378, REGON 092911632,
  2. DIGITAL DIRECT Sp. z o.o. mit Sitz in Bydgoszcz, (85-023), Toruńska 33 Straße, KRS:0000915881, NIP:9532784828, REGON: 389662490,
  3. .mdd Dąbrowski Sp. Komandytowa mit Sitz in Sępólno Krajeńskie, (89-400), ul. Koronowska 22, KRS:0000394682, NIP:5040068981, REGON:341092676.
  4. mdd Design mit Sitz in Sępólno Krajeńskie, (89-400), ul. Koronowska 22, KRS:0000478469, NIP:5040072652, REGON:341482450.

Diese Richtlinie gilt für alle Fälle, in denen Unternehmen der MDD-Gruppe für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich sind und diese verarbeiten.
Im Rahmen der Richtlinie stellen wir daher sowohl Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und sozialer Netzwerke als auch weitere Informationsklauseln über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unternehmen der MDD-Gruppe außerhalb dieser Kanäle zur Verfügung.
In diesem Dokument finden Sie auch ausführliche Informationen über die Mitverwaltung personenbezogener Daten.

Verwalter von personenbezogenen Daten

Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist eines der Unternehmen der MDD-Gruppe:

  1. .mdd Sp. z o.o. mit Sitz in Sępólno Krajeńskie, (89-400), ul. Koronowska 22, KRS:0000097731 NIP:5611437378, REGON 092911632,
  2. DIGITAL DIRECT Sp. z o.o. mit Sitz in Bydgoszcz, (85-023), Toruńska 33 Straße, KRS:0000915881, NIP:9532784828, REGON: 389662490,
  3. .mdd Dąbrowski Sp. Komandytowa mit Sitz in Sępólno Krajeńskie, (89-400), ul. Koronowska 22, KRS:0000394682, NIP:5040068981, REGON:341092676.
  4. mdd Design mit Sitz in Sępólno Krajeńskie, (89-400), ul. Koronowska 22, KRS:0000478469, NIP:5040072652, REGON:341482450.

die sie Ihnen in der Kurzfassung der Informationspflicht gemäß Artikel 13.1 und Artikel 14.3 DSVGO in direkter oder indirekter Kommunikation mitteilt.

Gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche für personenbezogene Daten

Die Unternehmen .mdd Sp. z o.o. und DIGITAL DIRECT Sp. z o.o. verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Erreichung ihrer Geschäftsziele und zur Gewährleistung der höchsten Standards bei der Erbringung von Dienstleistungen nicht nur als unabhängige Verantwortliche, sondern auch im Rahmen einer Mitverwaltungsbeziehung auf der Grundlage eines gemäß Artikel 26 Absätze 1 und 2 der DSGVO geschlossenen Mitverwaltungsabkommens, in dem insbesondere die Zwecke dieser Verarbeitung festgelegt sind.
Die Unternehmen .mdd Sp. z o.o. und DIGITAL DIRECT Sp. z o.o. - die als gemeinsame Verantwortliche handeln, bestimmen gemeinsam die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Verarbeitung von Daten auf der Website mdd.pl und anderen eigenständigen [Landing Page]-Seiten, die den von diesen Unternehmen organisierten Aktionen und Veranstaltungen gewidmet sind, sowie den sozialen Netzwerkdiensten.

In Erfüllung der Verpflichtung gemäß Artikel 26 Absatz 2 der DSVGO legen wir im Folgenden den wesentlichen Inhalt der Vereinbarungen zwischen den gemeinsamen Verwaltern dar, die im Rahmen der Vereinbarung über die gemeinsame Verwaltung getroffen wurden:

  1. Der gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche, der maßgeblichen Einfluss auf die Auswahl und Bereitstellung der technischen Mittel für die Verarbeitung personenbezogener Daten, insbesondere der Hardware und Software, hat, ist .mdd Sp. z o.o. (im Folgenden: ".mdd");
  2. Für die Einbindung eines Auftragsverarbeiters in die von der Mitverwaltung erfassten Prozesse ist in jedem Fall die Zustimmung des Auftragsverarbeiters durch .mdd erforderlich;
  3. Jeder der gemeinsamen Verwalter ist für die Umsetzung der Informationspflichten nach den Bestimmungen der DSVGO verantwortlich. Der Inhalt der Informationspflichten ist das Ergebnis einer gemeinsamen Vereinbarung zwischen den gemeinsamen Verwaltern;
  4. Jeder gemeinsame Verantwortliche führt eigenständig ein Register der Verarbeitungstätigkeiten und gegebenenfalls ein Register der Kategorien von Verarbeitungstätigkeiten;
  5. Die für die Durchführung einer ersten Datenschutz-Risikoanalyse und gegebenenfalls einer Datenschutz-Folgenabschätzung erforderlichen Mitkontrolleure sind .mdd;
  6. Bei internationalen Übermittlungen personenbezogener Daten, insbesondere in Länder außerhalb des EWR, müssen die gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlichen zusätzliche DSVGO-konforme Garantien anwenden und Regeln für die Unterrichtung von Personen über solche Übermittlungen und ihre Pflichten festlegen;
  7. Jeder der gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlichen ist die Stelle, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Einklang mit dem DSG verantwortlich ist, insbesondere auch für die Ausübung der Rechte der betroffenen Personen;
  8. Die betroffenen Personen können nach eigenem Ermessen und eigener Wahl einen Antrag auf Ausübung ihrer Rechte gemäß der DSVGO an einen der gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlichen stellen, indem sie diesen insbesondere über die in der "Gemeinsamen Datenschutzrichtlinie" angegebene Kontaktstelle unter ⦁ www.mdd.eu/de benachrichtigen.
  9. Die betroffenen Personen haben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde ihrer Wahl, die für einen der gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlichen örtlich zuständig ist, insbesondere beim Präsidenten der Datenschutzbehörde, Beschwerde gegen die Verarbeitung zu erheben;
  10. Die gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlichen arbeiten bei der Erledigung von Anträgen der betroffenen Personen eng zusammen. .mdd führt ein gemeinsames Antragsregister, das so aufbewahrt wird, dass die Integrität und Vertraulichkeit der darin enthaltenen Daten gewährleistet ist;
  11. Im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten unter gemeinsamer Kontrolle ist jeder der gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlichen verpflichtet, die anderen gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlichen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden nach Feststellung der mutmaßlichen Verletzung, zu unterrichten;
  12. Die gemeinsamen Verwalter sind verpflichtet, sich an der Untersuchung des festgestellten Verstoßes zu beteiligen. Der Mitverwalter, der einen Verstoß festgestellt hat, ist verpflichtet, eine vorläufige Analyse des Risikos des Verstoßes für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen durchzuführen und die Ergebnisse den anderen Mitverwaltern mitzuteilen;
  13. Die gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlichen entscheiden - auf der Grundlage der Ergebnisse der durchgeführten Risikoanalyse - gemeinsam über die Benachrichtigung der zuständigen Aufsichtsbehörde und der betroffenen Personen über die Verletzung und bestimmen den gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlichen, der für die Erfüllung der oben genannten Informationspflichten verantwortlich ist.

Wie können Sie uns bezüglich Ihrer persönlichen Daten kontaktieren?

Möchten Sie uns eine Verletzung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten melden oder uns eine Anfrage zu Ihren Rechten als betroffene Person zukommen lassen? Haben Sie Fragen oder Bedenken bezüglich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten?

Die Unternehmen der MDD-Gruppe haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt nachstehend "IOD” genannt. Sie können den IOD unter der E-Mail-Adresse: iod@mdd.pl

Wo können Sie Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten finden?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichen Situationen verarbeiten, je nachdem, ob Sie Kunde oder Lieferant sind oder sich für eine Tätigkeit in einem Unternehmen der MDD-Gruppe interessieren.

Wir haben die Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten nach Personenkategorien geordnet, damit Sie die für Sie relevanten Informationen schneller finden können.

  1. Wenn Sie ein aktueller oder potenzieller Kunde sind, finden Sie hier weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns.
  2. Wenn Sie ein aktueller oder potenzieller Lieferant von Dienstleistungen, Geräten oder Software sind, finden Sie hier weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns.
  3. Wenn Sie ein Vertreter/Angestellter unserer Geschäftskunden oder Anbieter von Dienstleistungen, Ausrüstung oder Software sind - zusammenfassend als Auftragnehmer bezeichnet - finden Sie hier weitere Informationen über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
  4. Wenn Sie mit uns in irgendeiner Angelegenheit kommunizieren, aber in diesem Stadium noch nicht Ihre Absichten erklärt haben, finden Sie hier weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns.
  5. Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit oder einen Arbeitsplatz bei einem Unternehmen der MDD-Gruppe interessieren - weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.
  6. Wenn Sie sich für eine Online- oder Vor-Ort-Veranstaltung/Schulung anmelden, die von einem Unternehmen der MDD-Gruppe ausgerichtet wird, finden Sie hier weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
  7. Wenn Sie mehr über die verwendeten .mdd und DIRECT DIGITAL Co-Administratoren, Ihre Daten auf der Website in der Domäne mdd.co.uk andere eigenständige Websites von uns eingerichtet [Landing Page] und Social-Networking-Dienste erfahren möchten, finden Sie hier Informationen.

Im Rahmen der Website in der Domäne mdd.pl (im Folgenden: die Website) und auf eigenständigen, von uns erstellten Websites [Landing Page] verwenden wir Informationen, die mittels Cookies erfasst werden, d. h. IT-Daten, die auf den für die Nutzung von Websites bestimmten Endgeräten der Nutzer (z. B. Computer, Tablet, Telefon) gespeichert werden. Sie enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, die Dauer ihrer Speicherung auf Ihrem Endgerät und eine eindeutige Nummer, wenn Sie unsere Website besuchen, aber mehr dazu erfahren Sie in der Cookie-Richtlinie.

In jedem Fall verpflichten wir uns, Ihre personenbezogenen Daten nicht zu verkaufen, nicht zu kommerzialisieren oder unter Verstoß gegen die geltenden Datenschutzbestimmungen zu verwenden.

Ausübung von Rechten

In Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben Sie das Recht auf:

  1. die Zustimmung zu Cookies und zur Verarbeitung zu widerrufen (wenn wir auf der Grundlage einer solchen Zustimmung handeln),
  2. den Zugang zu ihren personenbezogenen Daten beantragen,
  3. die Berichtigung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  4. die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  5. der Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Interessen (sofern es keine vorrangige Rechtsgrundlage gibt) oder für Zwecke der Direktwerbung zu widersprechen;
  6. Das Recht, nicht einer automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu werden, die erhebliche Auswirkungen auf Sie hat;
  7. Das Recht, die Daten in einem maschinenlesbaren Format an Sie oder an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln;
  8. eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen, die in Polen der Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten ist.
Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie, zu unserer allgemeinen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zu Ihren Datenschutzrechten haben, können Sie sich mit .mdd und DIGITAL DIRECT in Verbindung setzen, indem Sie die nachstehenden Informationen verwenden:

Sonstige Angaben

Um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen, haben wir geeignete organisatorische und technische Maßnahmen ergriffen, einschließlich physischer, elektronischer und verwaltungstechnischer Verfahren, um den Schutz und die Sicherheit der von den Unternehmen der MDD-Gruppe gesammelten Informationen zu gewährleisten.
Wir entwickeln unsere Kompetenzen weiter, modernisieren unsere Verfahren und unterziehen das angenommene Datenverarbeitungsmodell und die Sicherheitsmaßnahmen einer Prüfung, wodurch sich Änderungen an den an Sie gerichteten und hier zur Verfügung gestellten Mitteilungen ergeben können. Wir behalten uns das Recht vor, sie zu aktualisieren.
Informationen über Änderungen an den Dokumenten werden auf www.mdd.pl unter der Registerkarte Datenschutz veröffentlicht.
Aktualisierungsdatum: 2024-03-11