Informationspflicht für kunden und potenzielle kunden

Angabe des Verantwortlicher

Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortlicher ist eines der Unternehmen der MDD-Gruppe:

  1. .mdd Sp. z o.o. mit Sitz in Sępólno Krajeńskie, (89-400), ul. Koronowska 22, KRS:0000097731 NIP:5611437378, REGON 092911632,
  2. DIGITAL DIRECT Sp. z o.o. mit Sitz in Bydgoszcz, (85-023), ul. Toruńska 33, KRS:0000915881, NIP:9532784828, REGON: 389662490,
  3. .mdd Dąbrowski Sp. Komandytowa mit Sitz in Sępólno Krajeńskie, (89-400), ul. Koronowska 22, KRS:0000394682, NIP:5040068981, REGON:341092676.
  4. .mdd Design mit Sitz in Sępólno Krajeńskie, (89-400), ul. Koronowska 22, KRS:0000478469, NIP:5040072652, REGON:341482450.

die sie Ihnen in der Kurzfassung der Informationspflicht gemäß Artikel 13.1 und Artikel 14.3 DSVGO in direkter oder indirekter Kommunikation mitteilt.

Möchten Sie uns eine Verletzung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten melden oder uns eine Anfrage zu Ihren Rechten als betroffene Person zukommen lassen? Haben Sie Fragen oder Bedenken bezüglich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten?
Wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail an: iod@mdd.pl

Quelle der Daten

  1. Wir haben personenbezogene Daten von Ihnen direkt, im Zusammenhang mit dem Vertragsverhandlungs- und -abwicklungsprozess oder aus öffentlich zugänglichen Quellen erhalten.

Kategorien von Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Bezug auf Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse), Beschäftigungsdaten (Position, Arbeitsort) und Identifikationsdaten (Name, Nachname).

Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage

  1. Aufbau von Kommunikation und Pflege von Geschäftsbeziehungen - die Verarbeitung ist für die berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich, um Waren und Dienstleistungen zu erwerben, die für den Betrieb des Unternehmens notwendig sind (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO).
  2. Vertragserfüllung - Die Verarbeitung ist für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und für die Erfüllung des Vertrags erforderlich (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO).
  3. Führung von Buchhaltungs- und Steuerunterlagen - die Verarbeitung ist erforderlich, um einer gesetzlichen Verpflichtung gemäß Artikel 74 des Buchhaltungsgesetzes und anderen die Steuerpflichtigen betreffenden Bestimmungen nachzukommen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO).
  4. Rechtsbehelf und Schutz vor Ansprüchen - die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO).
  5. Vermarktung der eigenen Dienstleistungen des Verantwortlichers, wenn die Verarbeitung für die Zwecke der berechtigten Interessen des Verantwortlichers erforderlich ist (Art. 6(1)(f) DSGVO) und, im Falle der Durchführung über einen bestimmten Kommunikationskanal [Telefon, E-Mail], auf der Grundlage der diesbezüglich erteilten Einwilligung (Art. 6(1)(f) DSGVO in Verbindung mit Art. 10(1-2) polnisches Gesetz über die Erbringung von Dienstleistungen mit elektronischen Mitteln. oder Art. 172(1) polnisches Telekommunikationsgesetz
  6. Vermarktung eigener Dienste kann ein Profiling vorausgehen, das als automatisierte Anpassung der angebotenen Inhalte an die Interessen oder Bedürfnisse des Kunden verstanden wird, wenn die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verwalters erforderlich ist (Art. 6(1)(f) RODO), und im Falle eines Profilings, das Ihre Entscheidungen wesentlich beeinflusst, nur, wenn Sie Ihre Zustimmung gegeben haben.

Bearbeitungszeitraum/h2>

Die Daten werden jeweils für einen bestimmten Zeitraum verarbeitet:

  1. bis zu einem wirksamen Widerspruch/Löschungsantrag - gilt für die Punkte 1 und 5 oben mit Ausnahme von E-Mail und telefonischer Kommunikation;
  2. bis zur Kündigung oder zum Ablauf des Vertrages - siehe Punkt 2;
  3. 5 Jahre, gerechnet ab dem Ende des Kalenderjahres, in dem der Vertrag gekündigt wird oder abläuft - siehe Punkt 3 oben;
  4. Verjährung von Ansprüchen - siehe Punkt 4 oben;
  5. bis zum Widerruf der Einwilligung - dies gilt für Punkt 5-6.

Übermittlung von personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen nur an vertrauenswürdige Stellen weitergegeben, z. B. an Unternehmen, die ausgewählte IT-Systeme und -Lösungen bereitstellen und betreiben, sowie an Anbieter von Buchhaltungs-, Rechts-, Post- und Kurierdiensten.

In der Regel werden personenbezogene Daten nicht außerhalb des EWR übermittelt oder internationalen Organisationen zur Verfügung gestellt. Wenn der für die Verarbeitung Verantwortliche jedoch auf Dienstleister außerhalb des Europäischer Wirtschaftsraum [EEA] zurückgreift, die von der Europäischen Kommission nicht als ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten anerkannt wurde, wird die Übermittlung personenbezogener Daten den von der Europäischen Kommission angenommenen Standarddatenschutzklauseln unterliegen. Ein Exemplar der Standardvertragsklauseln kann bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen angefordert werden.

Ihre Rechte

In Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben Sie das Recht auf:

  1. den Zugang zu ihren personenbezogenen Daten beantragen,
  2. die Berichtigung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  3. die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  4. der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen,
  5. eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen, die in Polen der Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten ist.

Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie die entsprechende Anweisung per Post an die Adresse des eingetragenen Sitzes des Verantwortlichers oder per E-Mail an iod@mdd.pl senden.

Andere

Die Angabe der Daten ist freiwillig, aber für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages notwendig.

Der Verarbeitung von Daten im Rahmen der Vermarktung unserer eigenen Dienste kann ein Profiling vorausgehen, d. h. die automatisierte Anpassung der angebotenen Inhalte an Ihre Interessen oder Bedürfnisse. Wenn das Profiling Ihre Entscheidungen wesentlich beeinflusst, wird der Mechanismus ausgelöst, nachdem Sie Ihre Zustimmung gegeben haben.